Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephanie Zehnle, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Kassel
    • El Hamel, Chouki: Black Morocco. A History of Slavery, Race, and Islam, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Ruf, Susanne: Die Stiftungen der Familie Hardenrath an St. Maria im Kapitol zu Köln (um 1460 bis 1630). Kunst, Musikpflege und Frömmigkeit im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit, Korb 2012
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz
    • Kollmann, Nancy: Crime and Punishment in Early Modern Russia. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Roman Siebertz, Universität Bonn
    • Lapidus, Ira M.: Islamic Societies to the Nineteenth Century. A Global History, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Evelyne Luef, Wien
    • Kästner, Alexander: Tödliche Geschichte(n). Selbsttötungen in Kursachsen im Spannungsfeld von Normen und Praktiken (1547–1815), Konstanz 2011
  • -
    Rez. von Thomas Höpel, Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Clemens, Gabriele; El Gammal, Jean; Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Städtischer Raum im Wandel/Espaces urbains en mutation. Modernität – Mobilität – Repräsentationen/Modernités – mobilités – représentations, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Daniel Ristau, Universität Göttingen
    • Johnson, Christopher H.; Sabean, David Warren; Teuscher, Simon; Trivellato, Francesca (Hrsg.): Transregional and Transnational Families in Europe and Beyond. Experiences Since the Middle Ages, New York 2011
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Fachbereich III – Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Ammerer, Gerhard; Schlenkrich, Elke; Veits-Falk, Sabine; Weiß, Alfred Stefan (Hrsg.): Armut auf dem Lande. Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Christian Oertel, SFB 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“, Technische Universität Dresden
    • Flemmig, Stephan: Hagiographie und Kulturtransfer. Birgitta von Schweden und Hedwig von Polen, Berlin 2011
    • Creutzburg, Anette: Die heilige Birgitta von Schweden. Bildliche Darstellungen und theologische Kontroversen im Vorfeld ihrer Kanonisation (1373–1391), Kiel 2011
  • -
    Rez. von Thomas Philipp, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Erlangen
    • Hanna, Nelly: Artisan Entrepreneurs in Cairo and Early Modern Capitalism (1600-1800). , Syracuse 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Jörg Hackmann, Institut für Geschichte und internationale Beziehungen, Universität Szczecin
    • Hardtwig, Wolfgang: Macht, Emotion und Geselligkeit. Studien zur Soziabilität in Deutschland 1500-1900, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Michaela Schmölz-Häberlein, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Mohr, Günther: "Neben, mit Undt bey Catholischen". Jüdische Lebenswelten in der Markgrafschaft Baden-Baden 1648-1771, Köln 2011
  • -
    Rez. von Matthias Puhle, Kulturhistorisches Museum Magdeburg
    • Poeck, Dietrich W.: Die Herren der Hanse. Delegierte und Netzwerke, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Ammerer, Gerhard; Hannesschläger, Ingonda; Niederkorn, Jan Paul; Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Höfe und Residenzen geistlicher Fürsten. Strukturen, Regionen und Salzburgs Beispiel in Mittelalter und Neuzeit. Ergebnisse der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Salzburger Residenz 19.–22. Februar 2009, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Heinz Noflatscher, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Sigelen, Alexander: „Dem ganzen Geschlecht nützlich und rühmlich“. Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler zwischen Fürstendienst und Familienpolitik, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Norbert Schindler, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Ulbricht, Otto: Mikrogeschichte. Menschen und Konflikte in der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Allen, Robert C.: The British Industrial Revolution in Global Perspective. , Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Michael Mann, FernUniversität Hagen
    • Schmitt, Eberhard (Hrsg.): Indienfahrer 2. Seeleute und Leben an Bord im Ersten Kolonialzeitalter (15.-18. Jahrhundert), Wiesbaden 2008
  • -
    Rez. von John Miller, History Department, Queen Mary University of London
    • Adamson, John (Hrsg.): The English Civil War. Conflicts and Contexts, 1640-49, Basingstoke 2009
Seite 2 (62 Einträge)
Thema
Sprache